Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

10 effektive Tipps gegen Übergewicht bei Pferden – Gesund & Fit

  1. Einleitung: Warum Übergewicht ein ernstes Problem is

  2. Anzeichen für Übergewicht erkennen

  3. Die Bedeutung einer angepassten Fütterung

  4. Bewegung als Schlüssel zur Gewichtsreduktion

  5. Die Rolle von Weidegang und Fresskontrolle

  6. Wie Stoffwechselprobleme Übergewicht begünstigen können

  7. Die psychologische Komponente: Den Hunger des Pferdes verstehen

  8. Regelmäßige Gewichtskontrolle und Fortschrittsüberwachung

Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich das zusätzliche Gewicht deines Pferdes auf sein Leben auswirkt? , Mucomu.

Warum Übergewicht ein ernstes Problem ist

Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich das zusätzliche Gewicht deines Pferdes auf sein Leben auswirkt? Stell dir vor, du ziehst einen schweren Rucksack über viele Kilometer – genau so fühlt es sich für dein Pferd an, wenn es übergewichtig ist. Die Folgen sind weit mehr als nur ein optisches Problem.
Weiterlesen: Warum Übergewicht ein ernstes Problem ist
Fragst du dich, ob dein Pferd vielleicht etwas zu viel Gewicht mit sich herumträgt, Mucomu.

Anzeichen für Übergewicht erkennen

Fragst du dich, ob dein Pferd vielleicht etwas zu viel Gewicht mit sich herumträgt? Oft wird Übergewicht erst dann bemerkt, wenn es bereits gesundheitliche Folgen zeigt. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig auf die Signale zu achten – dein Pferd wird es dir danken!
Weiterlesen: Wie Sie den Henneke-Body-Condition-Score (BCS) anwenden

Hast du gewusst, dass die richtige Fütterung der Schlüssel zu einem gesunden Pferd ist?

Die Bedeutung einer angepassten Fütterung

Hast du gewusst, dass die richtige Fütterung der Schlüssel zu einem gesunden Pferd ist? Für viele Pferdehalter ist das Füttern ein Ausdruck von Fürsorge. Doch manchmal kann zu viel des Guten deinem Pferd mehr schaden als nützen – vor allem, wenn es um Übergewicht geht.
Weiterlesen:Hast du gewusst, dass die richtige Fütterung der Schlüssel zu einem gesunden Pferd ist

Hast du gewusst, dass Bewegung der Schlüssel zur Gewichtsabnahme bei Pferden ist?. Mucomu.

Bewegung als Schlüssel zur Gewichtsreduktion

Hast du gewusst, dass Bewegung der Schlüssel zur Gewichtsabnahme bei Pferden ist? Vielleicht fragst du dich, wie du dein übergewichtiges Pferd sicher und effektiv in Bewegung bringen kannst. Keine Sorge – gemeinsam finden wir den besten Weg, deinem Pferd zu mehr Fitness und Lebensfreude zu verhelfen!
Weiterlesen: Der Einfluss regelmäßiger Bewegung auf den Stoffwechsel
Hast du dich schon gefragt, ob dein Pferd auf der Weide zu viel frisst? , Mucomu.

Die Rolle von Weidegang und Fresskontrolle

Hast du dich schon gefragt, ob dein Pferd auf der Weide zu viel frisst? Pferde lieben es zu grasen – das ist ihr natürliches Verhalten. Doch für übergewichtige Pferde kann unbegrenzter Weidegang problematisch werden. Mit der richtigen Fresskontrolle kannst du das Gleichgewicht zwischen natürlichem Verhalten und gesunder Ernährung wahren.
Weiterlesen: Die Rolle von Weidegang und Fresskontrolle

Ursachen wie Insulinresistenz oder Cushing-Syndrom erkennen, Mucomu.

Wie Stoffwechselprobleme Übergewicht begünstigen können

Hast du schon einmal beobachtet, wie dein Pferd trotz sorgfältiger Fütterung und ausreichend Bewegung an Gewicht zulegt? Es kann frustrierend sein, oder? Oftmals liegt die Ursache nicht an deinem Management, sondern tief im Inneren des Körpers – im Stoffwechsel. Lass uns gemeinsam entdecken, was dahintersteckt und wie du deinem Pferd helfen kannst.
Weiterlesen: Wie Stoffwechselprobleme Übergewicht begünstigen können
Die psychologische Komponente: Den Hunger des Pferdes verstehen

Die psychologische Komponente: Den Hunger des Pferdes verstehen

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Pferd scheinbar ständig nach mehr Futter sucht? Der Hunger eines Pferdes ist nicht nur physisch, sondern auch psychologisch geprägt. Um das Wohlbefinden deines Pferdes zu fördern, ist es wichtig, diesen Aspekt zu verstehen und ihm gerecht zu werden.
Weiterlesen:Hast du dich jemals gefragt, warum dein Pferd scheinbar ständig nach mehr Futter sucht?
Regelmäßige Gewichtskontrolle und Fortschrittsüberwachung, Mucomu.

Regelmäßige Gewichtskontrolle und Fortschrittsüberwachung

Hast du dich jemals gefragt, ob dein Pferd wirklich sein ideales Gewicht hat? Es ist nicht immer leicht, das Gewicht eines Pferdes einzuschätzen – besonders, wenn Fell, Muskulatur und Fetteinlagerungen die Optik beeinflussen. Doch mit regelmäßigen Kontrollen kannst du sicherstellen, dass dein Pferd gesund bleibt und Fortschritte bei der Gewichtsregulierung sichtbar werden. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du das am besten umsetzt.
Weiterlesen:Wie Sie das Gewicht Ihres Pferdes korrekt messen und dokumentieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.