| Prozentuale Verteilung und Bedeutung der Inhaltsstoffe:- Proteine: 20-30%
- Wichtigkeit: Proteine sind essenziell für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit der Muskulatur. Sie liefern auch Energie.
- Fette: 8-20%
- Wichtigkeit: Fette sind eine konzentrierte Energiequelle und unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K). Sie sind wichtig für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Kohlenhydrate: 30-50%
- Wichtigkeit: Kohlenhydrate liefern Energie und unterstützen die Verdauung durch Ballaststoffe. Sie helfen, die Energielevels des Hundes aufrechtzuerhalten.
- Faser: 2-5%
- Wichtigkeit: Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung und können helfen, das Risiko von Verdauungsproblemen zu reduzieren.
- Mineralien: Variabel (meist in Mikrogramm bis Milligramm)
- Wichtigkeit: Mineralien wie Calcium, Phosphor, Magnesium und Natrium sind wichtig für die Knochenentwicklung, das Nervensystem und die Herzgesundheit.
- Vitamine: Variabel (meist in Mikrogramm bis Milligramm)
- Wichtigkeit: Vitamine wie A, D, E und B-Vitamine sind wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich der Immunabwehr und der Zellregeneration.
- Palatants (Geschmacksstoffe): Variabel (in der Regel nicht in Prozentsätzen angegeben)
- Wichtigkeit: Diese werden hinzugefügt, um das Futter schmackhafter zu machen und den Hund zu einer regelmäßigen Nahrungsaufnahme zu motivieren.
|